Ich höre noch sehr gerne Depeche Mode, Billy Idol, Unheilig u.v.m.
Allgemein die Musik der Achtziger!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
AnmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch höre noch sehr gerne Depeche Mode, Billy Idol, Unheilig u.v.m.
Allgemein die Musik der Achtziger!
Ich höre gern Oldies, die 80er und 90er und eben auch Sachen von heute. Also alles gemischt.
Meine Lieblingsband ist Linkin Park, mag aber auch total the Offspring und Placebo.
Ansonsten höre ich alles Misch Masch. Was ich nur nicht mag: Schlager, Techno und so Lady Gaga Kacke *kotz*
Neben Michael höre ich noch Bands und Musiker wie Foo Fighters, Green Day, die Fantastischen Vier, Nickelback, Robbie Williams, Alanis Morissette, Take That, Rea Garvey, Xavier Naidoo und seit letztem Jahr wieder total extrem die Backstreet Boys Nachdem ich im Mai 2012 eher aus reiner Neugier nach vielen Jahren der Fanabstinenz auf einem NKOTBSB Konzert war, ist es um mich geschehen
Das geht sogar soweit, dass ich im Oktober die BSB Cruise mitmache, yeah yeah yeah! Das wird sooooooo toll, hihi. Um es kurz zu machen, abgesehen von Schlager und Techno bin ich also für fast alles zu begeistern
Das ist eine gute Frage...Ich liebe ja Songs aus den 70ern, 80ern und 90ern, aber teilweise auch aus den 60ern. Das war für mich noch Musik und ich kann mich überhaupt nicht mit der Jetzigen identifizieren. Natürlich will ich jetzt nicht alle unter einen und denselben Hut stecken, weil es immer ein paar Ausnahmen gibt, die mir auch gefallen, aber generell ist die Musik heutzutage nichts für mich. Sie gefällt mir einfach nicht.
Abgesehen von Michaels Musik bin ich teilweise auf der Rock und Metalschiene unterwegs, höre aber auch ganz gerne Klassik, sowie Instrumentale Songs, sprich Soundtracks. Hach, davon kann ich nie genug bekommen.
Um mal ein paar Sänger und Bands aufzuzählen, die ich mag: Korn, Limp Biszkit, Rammstein unter anderem, Tina Turner, Elvis - auch LMP, James Brown finde ich toll, ABBA, Queen darf ich nicht vergessen - eine der besten Bands überhaupt. The Beatles, Guns and Roses, Barry White, Bruce Springsteen...Hach, ich könnte jetzt noch lange so weiter machen. Aber so in etwa dürft ihr jetzt wissen, was für Art von Musik ich höre.
Ich steh eigentlich überwiegend auf Melodic Death Metal, Metal im Allgemeinen, Mittelalterrock, Folk etc., also der komplette Gegensatz zu Michael Michael ist aber auch der einzige Künstler den ich über die ganzen Jahre treu geblieben bin und dazu auch stehe (wenn man jung ist gibt es ja die ein oder andere musikalische Jugendsünde
), seine Musik ist auch nach 20 Jahren nicht langweilig oder sonst etwas, mir ist auch ganz stark aufgefallen, das sogar die sehr junge Generation total auf Michael abfährt, irgendwie liebt jeder Michael oder seine Musik und da gibt es keine Altersgrenze und das finde ich einfach total fazinieren
Meine neueste Errungenschaft sind diese 4 CDs.
Ich habe ja Xavier Naidoo für mich entdeckt... soo ein unglaublich toller Sänger, mit so einfühlsamen und tiefgründigen Texten...
Auf meiner mentalen Lieblingssänger-liste hat er Platz 2 direkt nach Michael erklommen...
Edit:
Die Zwei muss ich noch hinzufügen...geb ja offen zu, dass es mir Helene Fischer echt angetan hat...und dann noch mit solchen Duetten...wow.
Gotthard, der Sänger Steve Lee ist am 5 Oktober 2010 bei einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen.
Ich mochte ihn auch sehr.
Muss noch mal Helene in den Raum werfen (lol), aber ich denke, das Video passt perfekt in ein Michael Jackson Forum...Helene mit dem "Earth Song" und "Heal The World" bei ihrer Tour Ende 2010. Die Qualität ist nicht die Beste (also vom Video, weil Privataufnahme) aber man bekommt ein Gefühl für das, was sie da abliefert und auch wenn sie natürlich nicht an Michael ran kommt, so macht sie das doch ziemlich ordentlich, würde ich sagen. Michael hätte es bestimmt gefreut:
Da ich selbst in meiner Kindheit und meiner Teenzeit Streetdance gemacht habe und danach auch immer mal an Tanz Workshops teilgenommen habe, unter anderem bei der DJ Bobo Dance Faktory.(auch wenn ichheute nicht mehr so aussehe ) Möchte ich euch ein paar seiner Werke einstellen. Seine Crew on Tour ist einfach klasse, seine Bühneshows einfach grandios. Nicht jeder mag dancefloor, aber er hat auch viele Popelemete ect.
Ich war auch auf einigen seiner Konzerte und muss sagen ich war begeistert und manche Songs haben zu dem ebenfalls Texte die Botschaften enthalten. Auch war Bobo ja bei einem Teil der HIStory Tour im Vorprogramm. Er ist nicht der größte Sänger, aber es ist für Stimming, er ist Autark.
Eines meiner absoluten Lieblingslieder von ihm ist Love is the Prise.
hand in hand for children
I believe
Coldplay - Fix You
Eine unglaublich gute Gruppe!
Chakuza - Dieser eine Song
Ich liebe das neue Album und kann das eigentlich jedem empfehlen, der diese Art von Musik mag
Also mir hat es z.Zt.dieses Lied angetan.Da wippt nicht nur der Fuß mit Habs im Radio gehört,aufgenommen und im MP3 Player gespeichert.
Na, wenn Reinhard Mey, dann fehlt da aber noch'n Song *kicher*.
Als Kind geliebt und als Erwachsene nicht damit aufgehört:
Ein Lied um in sich zu gehen
Das ist eines meiner absoluten Lieblingslieder, vorallem etwas wie man Frieden findet.
Tja und das wie Frauen in anderen Kulturen gesehen werden
Dann passt das hier vielleicht auch noch
ich mag die Texte,weil sie so tiefgründig sindFrauen in anderen Kulturen
Irgendwie habe ich immer den inneren Drang hinzufügen zu wollen, dass ich nicht behaupten möchte, uns ginge es als Frauen hier so viel besser. Wir werden nicht bezahlt wie Männer, typische Frauenjobs genießen keinerlei Ansehen, Hausarbeit und Kindererziehung zählen oft nicht mal als Leistung. Wir werden nicht verschleiert, sollten dafür aber immer sexy sein und über jeden anzüglichen Witz lachen, weil wir ja ach so offen sind. Dabei kommt man, glaub ich, immer mit der Form von Unterdrückung besser klar, die man von klein auf gewohnt ist. Dazu ist jede 4. Frau in Deutschland Opfer von häuslicher Gewalt und wir haben hier Phänomene wie Flatrate-Bordelle und Zwangsprostitution. Der Song ist natürlich super - Danke dafür, ich kannte ihn nicht - und ich bin (schon wieder ) OT, aber ich finde wir machen unsere Probleme nicht besser, indem wir darauf gucken, wie schlimm es anderswo zugeht. Ich lebe nicht anderswo. Nicht dass ich dir das vorwerfe, liebe Amidara, ich hoffe sehr, du verstehst mich nicht falsch.... Das ist rein gar nicht meine Absicht.
Das Lied hat mich nur auf diese Gedanken gebracht....und dass wir allgemein als Frauen überall auf der Welt noch einen weiten Weg vor uns haben...
und... auch wenn es als OT gesehen wird... ich komme trotzdem nochmal auf Miriam Makeba...
(es gibt ja schliesslich keinen speziellen Miriam Makeba Thread..)
Zitat Biba
ZitatMir hat besonders gut gefallen, dass sie auch Lieder in fremden Sprachen und Dialekten sang. Wenn ihr ein Lied gefiel (ganz gleich, ob es ein Volks- oder Kinderlied war), dann lernte sie es und spielte es auf ihren Konzerten, was für die Menschen, aus deren Kultur und Sprachraum der Song stammte, immer eine unglaubliche Ehre war. Sie konnten es nicht fassen, dass ein solcher Weltstar in ihrer Sprache sang und es machte sie so stolz und so glücklich. Das erinnert mich an Michaels Versionen von IJCSLY und wie oft ich in YouTube-Kommentaren darunter lese, wie geschmeichelt sich die Menschen fühlen, dass er sich die Mühe machte, in ihrer Sprache zu singen.
Ich fand gerade das hier: (über das Intro von Liberian Girl, was wir ja kennen...)
The words “Nakupenda pia, nakutaka pia, mpenzi we”, were not sung by MJ but by South African singer Letta Mbulu. Directly translated to English from Kiswahili, the lingua franca of East and Central Africa, the phrase means “I love you also, I want you also, you my love” which is grammatically incorrect. According to pundits, the song could alternatively have been phrased as “Nakupenda, nakutaka, mpenzi wangu” i.e. “I love you, I want you, my love”.
However, the same pundits acknowledge MJ saying the phrase was a big honour to the entire East & Central Africa back then, to have and to hear Kiswahili in one of Michael Jackson’s legendary productions.
http://www.ghafla.co.ke/news/m…n-which-kiswahili-is-used
...es geht darum, dass Experten sagen, es sei bei direkter Übersetzung zwar irgendwie grammatikalisch nicht ganz korrekt - aber die gleichen Leute trotzdem bestätigen, alleine die Tatsache, dass MJ diesen Text auf Kiswahili in einer seiner Aufnahmen hatte, sei eine große Ehre für ganz Ost und Central Afrika.
..so....jetzt könnt ihr auch sofort wieder Back To Topic...
Und der vielleicht schönste und genialste Lovesong aller Zeiten: