Beiträge von Margarethe17

    Cliff Richard geriet als Sexualverbrecher unter Verdacht; jetzt klagt er gegen die BBC.


    An öffentliche Auftritte ist dieser Mann seit mehr als 60 Jahren gewöhnt. Und doch wirkt Sir Cliff Richard jeden Tag ein wenig zögerlich, ehe er sein Taxi verlässt und den Fotografen zulächelt. Auf der Bühne zu stehen und für Fans in aller Welt zu singen hat einem der erfolgreichsten Musiker Großbritanniens nie etwas ausgemacht. Derzeit aber verbringt er seine Tage im Londoner High Court: Der 77-Jährige will seinen guten Ruf wiederherstellen, der durch ungerechtfertigte Vorwürfe von Sexualverbrechen gegen Jugendliche ruiniert wurde.

    In einer tränenreichen Zeugenaussage erinnerte sich die Poplegende vergangene Woche an jenen Tag im August 2014, der sein Leben veränderte. Live flimmerten damals Bilder um die Welt, die ein BBC-Team aus einem Hubschrauber heraus schoss: Sie zeigten Kriminalbeamte bei der Durchsuchung von Richards Haus in Sunningdale westlich von London. „Als ob ich Einbrechern dabei zuschaute, wie sie meine persönlichen Habseligkeiten durchwühlten“, beschrieb Richard den Vorgang vor Gericht.


    Tage- und wochenlang seien seine Anwesen, darunter ein Weingut in Portugal, anschließend von Reportern belagert worden. „Mein altes Leben, lange Jahre ruhig und friedlich, war vorbei.“ Er sei in der Küche zusammengebrochen und habe auf Knien geweint, sagte Richard. „Ich fühle mich bis heute permanent beschädigt.“

    Der von der Queen zum Ritter geschlagene Künstler und seine Anwälte argumentieren, der weltberühmte öffentlich-rechtliche Sender habe durch sein Eindringen in die Privatsphäre des Stars ein Ermittlungsverfahren der Kripo unzulässig aufgebauscht und um mehrere Monate verlängert.

    Tatsächlich reichte die zuständige Abteilung den Bericht samt Hubschrauberbildern für eine Preisverleihung zum „Scoop des Jahres“ ein. Die Kripo brauchte knapp zwei Jahre für ihre Abklärung, die Staatsanwaltschaft verweigerte die Anklageerhebung: Die Ermittlungen hätten „unzureichende Beweise“ für die jahrzehntelang zurückliegenden angeblichen Zwischenfälle erbracht.

    Von der zuständigen Kripo in Süd-Yorkshire erhielt der Betroffene später eine „vollständige Entschuldigung“. Anstatt, wie in anderen Fällen geschehen, eine Entschuldigung und Kompensationszahlung für einen guten Zweck anzubieten, hat sich hingegen das BBC-Management darauf versteift, den Fall vor Gericht durchzufechten. Man habe „im öffentlichen Interesse“ gehandelt, rechtfertigt sich der Sender.

    Kinder und Jugendliche missbrauchte der BBC-Moderator Jimmy Savile über Jahrzehnte.

    Dass die Reporter Fällen von angeblichen Sexualverbrechen älterer Herren mit besonderer Hartnäckigkeit nachgingen, dürfte mit einem schrecklichen Versagen der Anstalt zu tun haben. Über Jahrzehnte hinweg gehörte der 2011 verstorbene Moderator Jimmy Savile zu ihren Stars – und misshandelte und vergewaltigte mehr als 300 Kinder und Jugendliche. Die Art und Weise, wie sein früherer Arbeitgeber vor und nach Saviles Tod mit den Vorwürfen umging, hat die Glaubwürdigkeit des BBC-Journalismus massiv beschädigt. Eine interne Untersuchung förderte schwere Führungsmängel sowie „organisatorisches Chaos“ zutage.

    Er habe der BBC viel zu verdanken und den Sender stets bewundert, beteuerte Richard vor Gericht. Tatsächlich waren Fernsehen und Radio von immenser Bedeutung für die Karriere des Künstlers, der mit weichen Popsongs wie „Congratulations“, „We don’t talk anymore“ oder „Summer Holiday“ berühmt wurde. 1957 – die Sowjetunion schickte ihren ersten Satelliten Sputnik ins All – trat der in Indien geborene Junge aus der Londoner Vorstadt Cheshunt erstmals öffentlich auf, zunächst noch unter seinem Geburtsnamen Harry Webb.

    Ein Jahr später veröffentlichte er als Cliff Richard seine erste Single „Move It“, die niemand anders als der ermordete Beatle John Lennon später als Inspiration und „erste britische Rockschallplatte“ bezeichnete. Das erste Album folgte im Jahr darauf, und seither hat Richard nicht aufgehört zu singen. Schon 1967 nahm er eine Platte auf mit dem programmatischen Titel „Don’t stop me now!“ Und da ihn weder damals noch in den Jahren bis heute irgendjemand aufhalten konnte, hat er inzwischen mehr als 100 Alben auf den Markt gebracht.

    Dabei kommt dieser Rocker rührend unmodern daher, selbst impertinente Fragen nach seinem Sexualleben hat er stets mit einem Lächeln beantwortet. Es hat keine Skandale gegeben in Cliff Richards Leben, keine enttäuschten Liebhaberinnen, keine toten Strichjungen im Swimmingpool. Als er noch vor den Kripoermittlungen auf bereits umlaufende Gerüchte reagieren wollte, warnte ihn sein PR-Mann: „Wenn Sie an die Öffentlichkeit gehen, kommen die Leichen aus dem Keller.“ Richards Antwort spricht für sich: „Ich habe keine Leichen im Keller.“ Vom höchsten Zivilgericht des Landes wünscht er sich nur eines: „Meine Ehre soll wiederhergestellt werden.“



    http://www.fr.de/panorama/clif…ichen-im-keller-a-1489346


    Ps. Schade das Michael sowas nie gemacht hat....

    http://www.facebook.com/RTLNEXT


    Rotem Kreuz gelingt Viral-Hit: Irrer Halloween-Clip geht durch die Decke


    01.11.2017 | 20:54





    Sanitäter tanzen zu 'Thriller'
    Das nennen wir mal eine schaurig-schöne Idee: Das österreichische Rote Kreuz aus Bruck an der Leitha wird gerade mit einem Halloween-Clip prominent. In dem Video tanzen die Sanitäter in aufwendigen Halloween-Kostümen zu Michael Jacksons Hit 'Thriller'. Bei Facebook wurde der Clip schon über 100.000 Mal angeschaut. Die Highlights sehen Sie in unserem Video!
    Spontane Aktion mit ernstem Hintergrund
    "Wir lieben Michael Jackson! Und weil wir motivierte Freiwillige haben, haben wir uns für das diesjährige Halloween ein Special ausgedacht!", steht unter dem legendären Video bei Facebook, für das die Sanitäter im Netz gefeiert werden. Make-up, Kostüme, Aufnahme und Schnitt - all das machten die Sanitäter selbst. "Das gruselige Make-Up haben Kollegen von der realistischen Notfalldarstellung gemacht, die normalerweise bei unseren Übungen Verletzungen möglichst echt nachstellen", verrät Florian Schodritz, Pressesprecher des Teams, der österreichischen Nachrichten-Seite 'Heute'. Er selbst hat mit zwei Kollegen am Drehbuch geschrieben und den Horror-Film gedreht. Und das ist längst nicht alles: "Wir haben eine freiwillige Mitarbeiterin, die eigentlich als Tanzlehrerin arbeitet. In drei Tagen hat sie mit uns die Choreografie einstudiert."


    Doch die Aktion hat auch einen ernsten Hintergrund: Die Mitarbeiter wollen damit für ihren Beruf werben. "Wir suchen Freiwillige", so Schodritz. Mit so viel Einsatz sollte da nichts schiefgehen.



    https://www.facebook.com/rotes…/videos/1561023717297053/

    Freitag bei Dance Dance Dance....



    Das sind die Auftritte der Kandidaten im Finale von "Dance Dance Dance":


    Die Sängerinnen Sandy Mölling ("36, No Angels") & Bahar Kizil (28, "Monrose")
    Duo: "Me Against The Musik" von Britney Spears feat. Madonna
    Duo: "Rolling In The Deep" von Adele
    Solo Sandy Mölling: "What a Feeling / She's A Maniac" aus dem Film Flashdance
    Solo Bahar Kizil: "While My Guitar Gently Weeps" von The Beatles / Cirque Du Soleil


    Die beiden DSDS-Gewinner Luca Hänni (22) & Prince Damien (26)
    Duo: "24K Magic" von Bruno Mars
    Duo: "Ghosts" von Michael Jackson
    Solo Luca Hänni: "Swalla" von Jason Derulo feat. Nicki Minaj & Ty Dolla $ign
    Solo Prince Damien: "Can't Be Tamed" von Miley Cyrus


    Ex-Fußball-Nationalspieler David Odonkor (33) & Ehefrau Suzan (30)
    Duo: "Candyman" von Christina Aguilera
    Duo: "A Little Party Never Killed Nobody" von Fergie feat. Q-Tip & GoonRock
    Solo David Odonkor: "Flesh For Fantasy / Rebell Yell" von Billy Idol
    Solo Suzan Odonkor: "Telephone" von Lady Gaga feat. Beyoncé



    https://www.rtl.de/cms/dance-d…re-im-finale-4129289.html

    Gerade auf ZDF - Thomas Gotschalk , vielleicht zeigen die auch Michael..


    In der großen Abschluss-Show wird an die größten TV-Momente der vergangenen 50 Jahre erinnert. Ob die Mondlandung oder der Fall der Mauer, ob die deutschen Siege bei der Fußball-WM oder der Tod von Lady Diana – alle Ereignisse eint, dass sie weltweit von Millionen von Menschen zeitgleich im Fernsehen gesehen wurden. Michael Jacksons Auftritt bei "Wetten, dass..?" ist ebenso im kollektiven Gedächtnis der Deutschen verhaftet wie Nicoles Sieg beim "Eurovision Song Contest".



    https://www.zdf.de/show/wir-li…ssten-tv-momente-100.html

    Savage Garden's Darren Hayes spricht Über Einfluss von MJ auf sein Leben und Karierre.


    http://www.billboard.com/artic…g-out-reactions-interview


    "Ich lebte in einer Traumwelt, ich war mit Star Wars , ET , Michael Jackson und Madonna besessen"


    Michaels größter Einfluss auf mein Leben war, als ich 15 Jahre alt war und ich sah ihn live im Konzert. Es war Brisbane, 1987 und durch einen verrückten Glücksfall landete ich für die "schlechte Tour" die erste Reihe, und ich erlebte ihn auf dem absoluten olympischen Gipfel seiner Tapferkeit. Er würde einen Finger bewegen und die ganze Arena würde schreien. Ich sah mich in diesem Zimmer um und ich wusste, dass ich das eines Tages machen würde. Ich wollte das Leben der Energie eines Raumes, als ich hineinging und ich wollte die Menschen weg von der Traurigkeit des Lebens und in eine Traumwelt nehmen. In dieser Nacht hörte ich auf, ein Fan zu sein, und ich beobachtete ihn als Schüler. Er ist immer noch mein Held.


    Ein junger Darren Hayes sitzt in seinem Schlafzimmer vor einem Plakat seines Idols, Michael Jackson.

    Paris Jackson: Sie soll die erste Wahl für die Hauptrolle im Madonna-Biopic sein



    Sie soll die erste Anwärterin auf die Rolle der 'Queen of Pop' sein
    Ihr Vater hat als 'King of Pop' Musikgeschichte geschrieben. Doch auch Michael Jacksons (1958-2009) Tochter Paris (19) könnte es bald ins musikalische Adelshaus schaffen und zur 'Queen of Pop' aufsteigen - zumindest in einem Film. Denn die 19-Jährige soll laut der britischen 'Daily Mail' erste Anwärterin auf die Rolle als junge Madonna sein.




    Die perfekte Besetzung
    Ein erster direkter Vergleich zeigt: Viel müssten die Maskenbildner nicht machen, um Paris in die provokative Pop-Ikone zu verwandeln. Der Titel der Biografie ist zwar noch nicht bekannt, der Film soll aber den rasanten Werdegang des Stars mit italienischen Wurzeln beleuchten. Allerdings fehlt offenbar noch die Erlaubnis von Madonna (58) selbst, wie die Seite von einer anonymen Quelle erfahren haben will: "Bislang unterstützt Madonna den Film noch nicht. Aber die Produzenten hoffen, jemanden zu casten, den sie lieben wird." Und dieser jemand soll offenbar Paris Jackson sein.





    Ein gelungener Besetzungs-Coup
    Tatsächlich könnte sich diese Wahl in doppelter Hinsicht lohnen. Paris Jackson hat nicht nur große Ähnlichkeit mit Madonna, die Queen of Pop soll auch große Stücke auf sie halten: "Im Moment befindet man sich in Gesprächen mit Paris. Sollte sie zustimmen, wäre das ein absoluter Coup für die Produzenten, denn Madonna ist ein großer Fan von ihr", so der Insider weiter.





    http://rtlnext.rtl.de/cms/pari…-sein-4112987.html?c=d0ba


    Let's Dance 2017
    In der fünften Liveshow warten Nr. 1-Hits auf die Promis



    Sänger Giovanni Zarrella und Profitänzerin Christina Luft tanzen einen Contemporary zu "Sound Of Silence" von Disturbed (Simon & Garfunkel Cover).
    Schauspielerin Cheyenne Pahde und Profitänzer Andrzej Cibis zeigen einen Paso Doble zu "Paint It Black" von The Rolling Stones.
    Moderator und Musiker Maximilian Arland und Profitänzerin Sarah Latton tanzen einen Jive zu "Umbrella" von The Baseballs.
    Profiboxerin Susi Kentikian und Profitänzer Robert Beitsch zeigen einen Tango zu "Toxic" von Britney Spears.
    Paralympics-Sieger Heinrich Popow und Profitänzerin Kathrin Menzinger tanzen eine Rumba zu "Let Her Go" von Passenger.
    Model Ann-Kathrin Brömmel und Profitänzer Sergiu Luca zeigen einen Cha Cha Cha zu "Tik Tok" von Kesha.


    Comedian Faisal Kawusi und Profitänzerin Oana Nechiti tanzen einen Paso Doble zu "Bad" von Michael Jackson.



    Curvy Model Angelina Kirsch und Profitänzer Massimo Sinató zeigen einen Langsamen Walzer zu "Das Beste" von Silbermond.
    Musiker und Schauspieler Gil Ofarim und Profitänzerin Ekaterina Leonova tanzen einen Cha Cha Cha zu "Can't Stop The Feeling" von Justin Timberlake.
    Sängerin Vanessa Mai und Profitänzer Christian Polanc zeigen eine Samba zu "Shape Of You" von Ed Sheeran.


    http://www.rtl.de/cms/let-s-da…uenften-show-4111098.html

    Radiosender Bayern 1 macht seit paar Tagen auch Werbung für Thriller Live.


    http://www.br.de/radio/bayern1…ael-jackson-show-100.html


    Gibts sogar Karten zu Gewinnen...



    "THRILLER - LIVE hautnah
    Wir verschenken für den 5. April an Bayern 1-Hörer Tickets für das Special "THRILLER - LIVE hautnah". Die Karten gibt es nur bei uns. Vor der Show laden Sie Melitta Varlam und Fritz Egner exklusiv zu einem Sektempfang im Silbersaal des Deutschen Theaters ein. Im Anschluss treffen Sie die Hauptdarsteller der Show. Setzen Sie sich mit unserem Formular auf die Gästeliste für einen besonderen Michael-Jackson-Tribute-Abend! "