Hallo ihr Lieben!
Vorgestern wurde in verschiedenen Städten und ausgewählten Locations weltweit die neue Thriller40 Dokumentation, die wohl im Januar 2023 erscheinen wird, vorab gezeigt.
Wir waren in Amsterdam dabei und ich möchte euch darüber gern ein wenig berichten:
Die Location war atemberaubend, das Pathé Tuschinski Theater ist eines der traditionsreichsten und schönsten Kinos in den Niederlanden. Am Abend des 30.11. bildete sich eine lange Schlange von Menschen vor dem Theater, es war schön zu sehen, dass so viele Leute dort waren!
Überall sah man Poster zu Thriller40 und am Eingang gab es Armbänder, ebenfalls mit dem Thriller40 Logo und Michaels Unterschrift aufgedruckt.
Das Kino ist im Stil des Art Déco eingerichtet, es gab überall etwas zu bewundern und zu bestaunen.
An den Bars gab es Getränke und Snacks, Michael´s Musik wurde gespielt und auf Bildschirmen liefen Sequenzen aus seinen Short Filmen.
Es gab auch eine Fotowand und die Möglichkeit, Fotos machen zu lassen und kleine Polaroids zu bekommen, eine schöne Idee!
Als wir in den Theater-Saal durften waren wir beeindruckt, wie groß es innen war. Wir saßen recht weit oben und hatten einen guten Blick. Auf jedem Sessel standen eine Popcorn-Schachtel mit Michael/Thriller40 - Aufdruck sowie eine Popcorn-Tüte zum Snacken bereit. Ein bekannter niederländischer Moderator, gekleidet in "Beat it"-Jacke, Glitzerhandschuh und mit der Thriller-LP in der Hand, begrüßte die Gäste und erzählte ein wenig zu Michael und Thriller. Dann ging es los. Gefilmt werden durfte nicht.
Ich für mich kann nur sagen: Ich fand die Doku großartig! Sehr positiv, viele Gänsehautmomente und vor Allem: Einige unveröffentlichte Szenen, sowohl von Michael im Studio (wie er "The Girl is Mine" mit Paul McCartney aufnimmt), als auch vom Set von "Beat it" und großartige Aufnahmen von der „Victory Tour“ und „Making of Thriller“.
Einige Stars kamen wieder zu Wort, u.a. "Usher", "Mary J Blidge" und "Maxwell" und natürlich Menschen, die mit Michael gearbeitet haben, wie z.B. Greg Phillinganes, Matt Forger und John Branca. Man erfährt vieles über die Entstehung der einzelnen Songs und der dazugehörigen Short-Films, über die Ideen hinter den Songs und über den Einfluss, den Thriller auf Musikbusiness und Geschichte hatte und heute noch hat.
Nach der Vorführung legte ein DJ noch Michael-Musik auf und man konnte bei einem leckeren Getränk im Foyer noch ein wenig Tanzen und den Abend ausklingen lassen. Es gab für die Gäste Goodies wie Untersetzer, Poster und Flyer, natürlich alles mit Thriller40 - Logo.
Es war ein wunderbarer Abend und ich freue mich schon, wenn die Doku im kommenden Jahr erscheint, ihr könnt euch auf jeden Fall auch schonmal drauf freuen
Ganz liebe Grüße und bis bald,
Eure Jenny 

