Beiträge von tanzmaus

    Tom Hanks über dt. Autobahnen:



    kurz Zusammengefasst:
    er hatte nen Fahrer als er in Berlin und Dresden einen Filn gedreht hat und dieser Fahrer ist so schnell gefahren das er das Gefühl hatte in den Sitzen tief reingerückt zu werden und er erklärt das es in Dltd eben Abschnitte gibt ohne Tempolimit und so sei der Fahrer dann eben auch mal so etwa 200km/h gefahren.. er habe noch nie so geschwitzt bein Autofahren!


    Hanks erzählt es herzlich, ,lustig ...


    edit:


    er zeigt auch Bilder von Eisenhüttenstadt udn erzählt was dazu.

    Spendenaktion nach dem Leipziger Jackson-Benefiz-Tag 2012:
    Michael Jackson: 715 rumänische durch Kinder durch Spendenaktion glücklich gemacht


    Leipzig (np/Make That Change n.e.V.) - Am 23. Juni hatten sich in Leipzig zum dritten Mal hunderte Michael Jackson Freunde getroffen, um den Todestag des „King of Pop“ zu begehen und sein karitatives Engagement fortzusetzen. Neben der Spendensammlung, die rund 3.000 Euro erbrachte, wurden insgesamt 715 „mit Liebe gefüllte Schuhkartons“ für bedürftige Kinder in Rumänien gesammelt. Nun sind die drei Überbringer nach ihrer erfolgreichen Mission aus Rumänien zurück.




    Insgesamt 4.200 Kilometer legten Anne Meißner, Katrin Kramer und Stefan P. mit ihrem „Charity Truck“ zurück, um die 715 liebevoll gepackten Geschenkpäckchen persönlich an die Kinder zu übergeben. Auf ihrer 16tägigen Reise besuchten sie 21 Einrichtungen und Dörfer zwischen Cluj-Napoca und Bukarest – eine mehr als anstrengende Reise für die Medizinstudentin, die Veterinärmedizinerin und den Sicherheitsmitarbeiter. Sie hatten sich ein Michael Jackson Zitat zum Motto für diese lange Reise gewählt: "Maybe you and I can't do great things. We may not change the world in one day... but we still can change some things today - in our small way! Just a little time is all it takes. What a difference just a smile can make, you'll see! Love is all we need." (Wahrscheinlich können Du und ich keine großen Dinge tun - wir vermögen es nicht, die Welt an einem Tag zu verändern. Aber wir können heute etwas tun – in unseren kleinen Grenzen. Es braucht nur ein kleines bisschen Zeit. Und Du wirst sehen – ein kleines Lächeln macht einen großen Unterschied, denn wir alle brauchen Liebe.)



    Und genau dieses Lächeln zauberten die drei Deutschen stellvertretend für alle an der Aktion Beteiligten in die Gesichter hunderter rumänischer Kinder: „Die glücklich strahlenden Kinderaugen waren der schönste Dank für die Strapazen. Für viele war ihr Päckchen vermutlich das erste persönliche Geschenk“, berichtet Stefan. „Es war eine einmalige, unvergessliche Zeit. Wir sahen ein wunderschönes Land mit viel unberührter Natur, trafen viele herzliche, gastfreundliche und hilfsbereite Menschen und fanden neue Freunde“, so Anne. Vor Ort fanden die Leipziger mit ihrem Hilfstransport auch große Unterstützung von den Jackson Fans, die sie in die Einrichtungen begleiteten, dolmetschten und vieles im Vorfeld mit organisiert hatten.
    „Michael Jacksons Idee, Schwachen und Bedürftigen engagiert zu helfen und damit die Welt ein kleines bisschen besser zu machen, ist Realität geworden“, resümieren die drei „Helden“ glücklich.



    Fotostrecke


    In Rumänien seien die Gegensätze zwischen arm und reich extrem groß, so die Erfahrungen der beiden 24jährigen Frauen und ihrem 30jährigen Begleiter. „Vor allem in den Dörfern in den Bergen leben die Menschen sehr ärmlich und die Lebensbedingungen der Roma in den Vororten größerer Städte sind sehr dürftig“, beschreibt Katrin. Dennoch habe sich keine der Befürchtungen im Vorfeld bestätigt: „Wir hatten keine einzige brenzlige Situation, alles hat fast nach Plan geklappt.“ Die Gerüchte von hoher Kriminalität und unzumutbaren Straßenverhältnissen erwiesen sich als falsch.


    Michael Jackson ist in dem Balkanstaat sehr beliebt und wird als großer Humanist wahrgenommen, da er dort u.a. durch Benefizkonzerte und großzügige Spenden sehr viel bewegt hat. „Viele Kinder kennen Michael und waren immer ganz glücklich, wenn sie ein Bild von ihm im Päckchen hatten, was ja sehr oft der Fall war“, erinnert sich Anne Meißner. So waren die Kleinen auch sofort mit viel Eifer dabei, als es ums Singen und Tanzen zu Michael Jackson Hits ging: Unter Michaels Motto "Musik verbindet - auch über Sprachbarrieren hinweg" brachten die Besucher aus Deutschland den Kindern in fast allen Einrichtungen die Choreografie zu "Beat it" bei und /oder sangen gemeinsam zu "Heal The World".



    Und die Kinder wollten den vielen Spenderinnen und Spendern im fernen Deutschland „Danke“ sagen und ihnen auch etwas schenken: „Für die Päckchenpacker haben wir weiße Handschuhe mit nach Deutschland gebracht, die von den Kindern bemalt und gestaltet worden sind“, verrät Katrin.


    Den Initiatorinnen des Leipziger „MJWorldCry“ Anne Meißner und Denise Ebert ist es ein Bedürfnis, noch einmal allen Päckchenpackerinnen und Helfern bei der Vorbereitung des „Marathons der Herzen“ nach Rumänien zu danken. Ein ganz besonderer Gruß geht an die Autovermietung Ritter: „ Sie haben uns den Transporter zur Verfügung gestellt – trotz aller Bedenken und Gefahren im osteuropäischen Ausland. Das ist keine Selbstverständlichkeit“, betonen die Beiden.


    Das karitative Engagement des Leipziger Make That Change n.e.V. geht weiter: Die nächste Benefizveranstaltung wird anlässlich Michael Jacksons viertem Todestag am 29.Juni in Leipzig stattfinden.


    Fotostrecken von allen besuchten Einrichtungen, Reiseimpressionen und weitere Infos unter: www.make-that-change.de



    http://www.dtoday.de/startseit…gemacht-_arid,190359.html

    tjo... da ist wohl jemand wieder sehr gut informiert..


    am besten überlesen... nicht aufregen... ganz ruhig bleiben, tief durchatmen und sich Bad25 reinziehen - ist gesünder :banane:

    Ich muss sagen das mir alle Songs gut gefallen.. Fly away, Streetwalker kannte man ja nun schon und auch die Remixe sind gut.. wenn ich auch nicht so der der Remix Fan bin....
    Bei einigen Songs ist mir eine Ähnlichkeit zu anderen , zum großen Teil, späteren Songs von Michael.... so als wären diese Demos noch nicht reif gewesen für eine Veröffentlichung und auf Dangerous hatte er dann die Gelegenheit dazu das eine oder andere Element einfließen zu lassen.



    zu I'm so blue:


    der Stil erinnert mich doch sehr an "For all Time" ..nur eben etwas flotter ;-)



    Price Of Fame hat einen Touch von "Who Is It" drin. Das hört sich saugeil an.


    Jep... absolut! Wobei ich auch meine grade dann wenn Michael "Price of fame" singt auch etwas von Dangerous zu hören....und der Anfang hat was vom Anfang von Black or White.



    zu Song Groove (Abortion papers):


    da muss ich sagen vermischen sich für mich SC und Streetwalker miteinander..



    zu FREE:


    MUsikalisch für mich der Hammer... mein Favorit - obwohl.. ach.. je nach Stimmung sind alle Songs meine Favoriten...
    Free gehört für mich musikalisch gesehen in die Zeit von "Much too soon" und auch "For all Time" hat aber auch etwas von "You are my life"....



    Al Capone ist auch der Hammer. Wobei ich sagen muss, es unterscheidet sich doch noch recht klar von "Smooth Criminal" selbst, was mir aber sehr gut gefällt. So ist es ein eigenständiger Song und nicht "Smooth Criminal" nur mit anderem Text.


    :daumen:



    hier kann man sich sämtliche Songs anhören falls man die CD (noch) nicht hat:
    http://www.youtube.com/user/alanmj123/videos?view=0


    warum werden dann 40 Tracks angegeben bei amazon?
    kann auch einfach sein das ich heute etwas neben der Spur bin beim verstehen... bin erkältet und hab ne ziemliche Dumpfbirne.... :kicher:

    auf der Live Cd und auch DVD in der Bad25 Box sind ja mehr als doppelt soviele Songs drauf wie im Bad25 Koffer enthalten...
    Auf der Live DVD im Koffer sind drauf:


    Wanna be startin'..
    This place hotel
    Another part ..
    IJCSLY
    She is out of..
    J5 Medley
    Rock with you
    Human nature
    Smooth Criminal
    Dirty Diana
    Thriller
    Bad Groove (Band Jam) - nur auf DVD
    Working day and night
    Beat it
    Billie Jean
    Bad
    Man in the mirror


    Bonus ( nur auf DVD)
    TWYMMF
    IJCSLY
    BAD




    und das ist auch auf der Live CD drauf....


    warum habt ihr mehr?

    sowas hab ich mir schon gedacht.... ttt ändert bei solchen Themen wie ein Filmfestival immer mal das Programm......
    Ich empfehle bei solchen Sendungen dann die Mediathek - dort kann man sich am folgenden Tag die Sendung angucken zu einer Zeit die einem passt....
    Über solchen Änderungen lohnt sich aus meiner Sicht nicht sich zu ärgern ...

    ich komme irgendwie nie an einem Penny vorbei.. die sind einfach nicht um die Ecke und bei dem einen den ich nun mal auf dem Weg hatte haben sie mich bei der Frage nach den Dosen angeschaut wie Hein Blöd...


    Könnte mir jemand einfach eine Dose kaufen und zuschicken? Ich zahl auch brav :lg: :lg: :lg: :lg: :lg: :lg:



    ICh möchte mich für die leiben Angebote bedanken... bin nun eine bald Dosenbesitzerin. Claire war einfach die schnellste :hut: :lg:

    ich komme irgendwie nie an einem Penny vorbei.. die sind einfach nicht um die Ecke und bei dem einen den ich nun mal auf dem Weg hatte haben sie mich bei der Frage nach den Dosen angeschaut wie Hein Blöd...


    Könnte mir jemand einfach eine Dose kaufen und zuschicken? Ich zahl auch brav :lg: :lg: :lg: :lg: :lg: :lg:

    Radar Online hat das Dokument von Kathrine`s Eidesstaat-Erklärung veröffentlicht.

    Link anklicken.

    http://www.radaronline.com/sites/rad...eclaration.pdf


    der link geht , zumindest bei mir, nicht.... :traurig1






    Es ist einfach nur zum :flenn: .... was ist das für eine "Familie"???
    Kinder entführen ihre Mutter ( als was anderes kann ich es nicht bezeichnen) und die Mutter bestätigt eidesstattlich das es so passiert ist ...
    Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich finde es sehr gut das die Behörden nun alamiert sind und ein Auge auf die Kinder haben!