Neue Nachrichten vom Make That Change Team
Liebe MJ-Freunde,
es ist soweit – unsere nächste Gelegenheit des Beisammenseins, des Austausches und der Begegnung - unser nächstes MJ-Benefiz steht unmittelbar bevor!
Wir müssen diesen Newsletter einfach nochmal mit einer allgemeinen Feststellung beginnen (und das obwohl ihr so schon viel zu lesen haben werdet, wegen der ganzen organisatorischen Infos wir sind so beeindruckt von all eurem Feedback, der regen Beteiligung, dem Interesse – und eurem ENGAGEMENT!
Und das, obwohl wir doch nur etwas „Ganz Kleines“ organisieren wollten in diesem Jahr… nun ja… IHR habt es geschafft, dass es nun gar nicht mal sooooo klein ist:
1000 Lichter werden am Samstag für Michael auf dem Augustusplatz erstrahlen!!!! Wenn das keine wundervolle Nachricht ist! Und was wir davon nun endgültig als Spende an das Kinderhospiz weitergeben können, verraten wir euch am Samstag
Eure 45 Anmeldungen zum Restaurant-Besuch haben das ALEX-Restaurant zunächst etwas überfordert, sie werden uns nun aber doch Tische und Stühle bereit halten
Und 35 Personen für die Führung sind auch um einiges mehr, als wir gedacht hatten Wir bitten euch daher bei dieser großen Teilnehmerzahl um Verständnis, dass die Führung für unsere Gruppe nur in einem bestimmten Rahmen stattfinden kann:
>14Uhr: Einführung durch eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Kinderhospizes – sie wird uns aus erster Hand erzählen, wie die Arbeit im Hospiz aussieht, wie man sich so einen Tagesablauf vorstellen kann, was für Kinder dort betreut werden, wie konkret das Hospiz hilft und was unsere Spende bewirkt, gern könnt ihr hier Fragen stellen
>anschließend werden wir eigenständig in 3 Gruppen die Räumlichkeiten besichtigen dürfen (verschiedene Therapieräume, Kinderzimmer, Elternwohnungen) – aus Respekt vor der Privatsphäre der Familien und Kinder, haben wir nur zu aktuell nicht belegten Zimmern Zutritt (diese Info auch für alle, die uns fragten, wie emotional sie sich die Führung vorstellen müssen – ihr werdet keinen Kontakt direkt zu den kranken Kindern haben – außer dann ggf auf dem Sommerfest, wo die betroffenen Kinder und ihre Familien natürlich auch, soweit möglich, teilnehmen) --> hoffentlich seid ihr an dieser Stelle nicht enttäuscht, weil ihr euch vielleicht vorgestellt habt, die Kinder direkt in ihren Zimmern besuchen und sprechen zu können... seid aber gewiss, dass ihr vor Ort trotzdem einen sehr nahen Eindruck bekommen werdet - es sind auch viele Fotos ausgestellt und Betroffene werden auf der Bühne berichten - es ist also zwar sehr informativ und für den ein oder anderen an bestimmten Stellen sicher auch emotional - es besteht aber in jedem Fall genügend Abstand und Respekt gegenüber den Kindern und Eltern. Wir fanden das damals genau richtig für alle Beteiligten. Man verließ das Hospiz eher als einen Ort der Menschenliebe - voll Hoffnung und auch Freude! Weniger mit dem Gefühl der Trauer oder Mitleid.
>14.45Uhr haben wir dann alle gemeinsam einen Fototermin mit Vertretern vom Hospiz und dem großen Plüsch-Bären: wir übergeben Bärenherz eure Spende
>VORHER (11-14Uhr) und nach der Führung könnt ihr euch dort auf dem Gelände umschauen und am Sommerfest teilnehmen (ist ein wunderschöner Park dort, Programm, Speis und Trank, Bühne usw - 15Uhr ist z.b. dann ein kleines Konzert mit dem MDR-Kinderchor dort auf der Bühne)
WICHTIG: bitte findet euch für die Führung um 13.45Uhr am Haupteingang des Kinderhospizes ein
Der ABLAUF des ganzen Tages hier nochmal in Kurzform zur Übersicht:
>ab 11 Uhr Sommerfest im Kinderhospiz Bärenherz (ihr könnt zu jeder Zeit anreisen, nur früher wäre dann noch niemand da
>13.45Uhr Treffpunkt am Haupteingang des Kinderhospizes für die Einführung und Besichtigung um 14Uhr
>direkt im Anschluss gehen wir gemeinsam zum Fototermin (ca. 14.45Uhr) für die SPENDENÜBERGABE
>danach MDR-Kinderchor, Sommerfest, Zeit für euch zur freien Verfügung….
>Ab 18Uhr geht es dann weiter auf dem Augustusplatz, Gewandhaus-Seite – direkt am MJ-Bäumchen:
-->mit MJ-Musik, Audio-Interviewausschnitten in denen MJ über seine Charity-Aktionen spricht, Beat it/Thriller-Flashmob, Zitate-Lose für die Passanten gegen eine Spende, die Infoplakate über MJs humanitäres Engagement und natürlich:
>ab 18.30Uhr nach und nach Anzünden der 1000 Candlebags (das machen wir alle gemeinsam, also bitte an ein Feuerzeug denken :))
>ab 19.30Uhr sollte es dunkel sein… Heal The World, Hold My Hand, Will You Be There – Zeit für besinnliche Momente am Lichtermeer und ab und zu Moderation für die Passanten (das werden so einige sein, denn dieses Wochenende ist "Passagenfest" in Leipzig)
>20.45Uhr gemeinsamer Aufbruch zum ALEX-Restaurant… hier haben wir dann theoretisch Zeit bis 2Uhr zum Ausklingen – Lassen des Tages
HINWEISE ZUR ANFAHRT:
Das Kinderhospiz Bärenherz liegt recht weit außerhalb von Leipzig, wer mit dem Auto kommt, sollte direkt dorthin fahren, Adresse: Kees'scher Park 3, 04416 Markkleeberg
Alle, die mit dem Zug anreisen, können sich mit Anne und Cris am Hauptbahnhof treffen, um dann gemeinsam mit der Straßenbahn zum Hospiz zu fahren --> bitte schreibt uns unbedingt bis Freitag nachmittag nochmal, ob das für euch zutrifft – um dann konkreten Treffpunkt und Uhrzeit zu vereinbaren (rückzu könnten wir dann auch gemeinsam mit euch mit der Straßenbahn zum Augustusplatz fahren)
Wer nicht zum Kinderhospiz kommt, ist ab 18Uhr herzlich direkt auf dem Augustusplatz (Gewandhausseite, am MJ-Baum) eingeladen
Bzw hier noch die Adresse vom Restaurant für gegebenenfalls erst "Ganz-Spät-Kommer" : Am Naschmarkt 3 (da würden wir direkt vom Augustusplatz dann hinlaufen – 5min, ist in der Fußgängerzone in der Innenstadt)
BITTE MITBRINGEN:
>Make That Change – T-Shirts für alle Kinderhospiz-Sommerfest-Besucher! Das wäre wundervoll, wenn ihr eines der Shirts tragen könntet (das rote, schwarze, oder weiße – ganz egal) – damit wir uns vorallem auf dem Kinderhospiz-Gelände gleich erkennen und auch als Gruppe sozusagen nach außen hin auftreten
>ein paar Teelichter könnt ihr gern noch mitbringen, damit wir Ersatz hätten, falls einige schnell ausbrennen…
>Feuerzeug (am Besten machen sich da die Stabfeuerzeuge)
>gern Bilder/Poster zum Schmücken am MJ-Baum
Uff…. Das waren viele Infos! Aber es sind ja noch 2 Tage Zeit zum Verdauen
Was Rückmeldungen betrifft, hier nochmal der Hinweis, da das jetzt so viele Infos auf einmal waren: alle, die vom Hbf Leipzig mit der Straßenbahn zum Kinderhospiz fahren möchten, schreiben uns bitte einfach eine kurze Antwort auf diese email mit dem Hinweis, wann sie am Hbf eintreffen - und dann koordinieren wir das.
Ansonsten müssten sich eigentlich alle Fragen eurer emails aus diesem NL beantworten lassen, falls nicht - einfach nochmal nachhaken
Wir freuen uns sehr auf euch und sind ganz beseelt von eurem Zuspruch und diesem Gefühl, dass wir da alle zusammen mal wieder etwas kleines bewegen.
Ein herzliches Dankeschön vor allem an diese großen Bärenherzen: Stefan Petermann, Marcus Schölz, Stefan Pfeil, Katrin Kramer !!
It's all for love
Anne und Denise